Mit Herz und Sachverstand habe ich mich entschlossen, am 09.06.2024 wiederum für die Wählergruppe „Unabhängiges Bündnis“ für ein Mandat im Stadtrat Sandersdorf-Brehna und für einen Sitz im Ortschaftsrat Ramsin für die Wählergemeinschaft „Bündnis Neues Ramsin“ anzutreten. Ich bin Jahrgang 1967, verheiratet und lebe seit 1997 mit meiner Familie (zwei Kinder) in der Ortschaft Ramsin.
Mit der Kommunalwahl 2019 wurde ich sowohl in den Stadtrat Sandersdorf-Brehna und in den Ortschaftsrat Ramsin gewählt. Seit 2019 konnte ich als Stadtratsvorsitzender des Stadtrates Sandersdorf-Brehna meine Erfahrungen in die Sacharbeit zwischen Rat und Verwaltung einbringen, um so die Geschicke der Stadt positiv zu begleiten. Dem Anspruch auf Sachlichkeit und Kompetenz folge ich auch mit meiner nunmehrigen Kandidatur. Der Ortschaftsrat Ramsin bestimmte mich zu dem zum Ortsbürgermeister der Ortschaft Ramsin.
Meine berufliche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung begann 1991. Als Verwaltungsfachwirt bin ich derzeit Sachbereichsleiter Öffentliche Anlagen der Stadt Bitterfeld-Wolfen. Lösungsorientiert und sachbezogen konnte ich mir einen großen Wissensumfang erarbeiten und diesen Erfahrungsschatz in der ehrenamtlichen Tätigkeit als Stadt- und Ortschaftsrat anwenden. Mit dieser Sachlichkeit wird es gelingen, auch die anstehenden Aufgaben zum Wohle der Stadt Sandersdorf-Brehna und seiner Ortschaft Ramsin in der Wahlperiode 2024-2029 zu meistern.
Darum am 09.06.2024 alle drei Stimmen auf dem Stimmzettel zur Wahl des Stadtrates Sandersdorf-Brehna dem „Unabhängigen Bündnis“ sowie alle drei Stimmen zur Ortschaftsratswahl Ramsin dem „Bündnis Neues Ramsin“.